Herzlich willkommen!
Sie befinden sich auf einer Homepage, über die Sie
Arbeiten von Gunther Seibold abrufen können aus dem Bereich
ACHTUNG! Der Autor arbeitete 2000-2004 im Treffpunkt Senior Stuttgart als Bildungsreferent und Studienassistent. Dabei hat er auch Aufgaben in der LageS (Landesarbeitsgemeinschaft evang. Seniorinnen und Senioren in Württemberg) übernommen. Diese Homepage enthält Dokumente aus diesen Tätigkeiten. Sie wurde seither nicht gepflegt. |
Frage: Wie heißen die, die »freie Jahre« im Alter leben?
Artikel und Folienpräsentationen (nach Datum):
•
Lebenszufriedenheit im Alter (Beitrag im Evang. Gemeindeblatt für
Württemberg 15.08.1999, Word-Datei)
• Seniorenarbeit 60+
(Folienpräsentation Bezirkssynode Ditzingen März 2003)
• Spiritualität
und Glauben im Altern (Studientag 2002)
• Zwischen nicht mehr und
noch nicht - die neue Altengeneration (Folienpräsentation 2002)
• Spurwechsel
– Altern annehmen und gestalten (Vortrag 2001)
• Theologische
Erwachsenenbildung im jüngeren Seniorenalter (theol. Examensarbeit
2000)
Kurzbeschreibungen der
oben aufgeführten Artikel
Weitere Materialien zum Glauben und Leben im letzten Lebensabschnitt
Der
Seitentitel freie-jahre
bezieht sich programmatisch darauf, dass der Autor sich
schwerpunktmäßig mit jener Generation älterer Menschen beschäftigt, die
ihr Alter unbeeinträchtigt von wesentlichen Verlusten aktiv und
selbstbestimmt gestalten kann. Eine Verengung des Bildes vom Alter auf
Hinfälligkeit und Pflege wird den betroffenen Menschen nicht gerecht.
Dennoch wird diese Einseitigkeit vor allem im Bereich institutioneller
Einrichtungen tradiert. Dies aus Fürsorge, aber auch weil Pflege und
Fürsorge durch die Zahl dort Beschäftigter so große wirtschaftliche
Bedeutung haben. |