Kurzbeschreibungen verfügbarer
Artikel:
Seniorenarbeit 60+: Kirchliche Altenarbeit in der
G-S-N-Perspektive
Folienpräsentation und Thesenpapier zur Bezirkssynode
Ditzingen. Herausgestellt wird die Unterscheidung von 3 Zielgruppen für
Seniorenarbeit, Go-Go und Slow-Go und No-Go. Am Beispiel der Go-Go wird ein an
Potentialen orientiertes und Subjektorientiertes Vorgehen zur Entwicklung einer
neuen Seniorenarbeit dargestellt.
Zu
Präsentation und Thesenblatt ...
Theologische Erwachsenenbildung im jüngeren Seniorenalter
Spurwechsel - Altern annehmen
und gestalten
Dieser Vortrag entstand 2001 für eine Tagung
der Gemeinschaft Frauen und Männer im katholischen Bund Neudeutschland.
Die Metaphorik des Verkehrs aufgreifend geht er in drei Kapiteln auf Fragen
des Alterns ein. Unter dem Stichwort "Straßennetz" werden psychologische
und soziologische Grundlagen der Darstellung individueller und gesellschaftlicher
Alternsprozesse (Bevölkerungsstatistik) dargestellt und besonders
auf die Differenzierungen innerhalb des Alters eingegangen. Fragen im Bereich
des Abschieds von der Erwerbsarbeit werden als "Routenplanung" aufgegriffen.
Wie Leben im Alter gelingen kann, wird schließlich als "Ökologischer
Fahrstil" gezeichnet, für den bewusstes und maßvolles Leben
kennzeichnend sind. Sich konkrete Ziele zu setzen ist dabei ebenso wichtig
wie die Wahl eines förderlichen Lebensrahmens, wie er im Vortrag anhand
des Beispiels der christlichen Gemeinschaft ausgeführt wird.
Zum
Artikel ...
Zwischen nicht mehr und noch nicht - die neue
Altengeneration (Folienpräsentation 2002)
Diese Powerpoint-Präsentation entstand zu einem Arbeitstag der
Landesarbeitsgemeinschaft evangelischer Seniorinnen und Senioren in Württemberg
(LageS) am 2. März 2002. In einem ersten Teil wird die Entstehung der neuen
Generation zwischen Arbeitsleben und höherem Alter durch Zahlen und subjektive
Selbsteinschätzungen der Menschen belegt. Der zweite Teil zeigt die Vielfalt der
Lebensverhältnisse im 3. Alter auf. Im dritten Teil werden Aspekte
gesellschaftlicher Teilhabe angesprochen.
Zur
Präsentation ...
Spiritualität und Glauben im
Altern (Studientag 2002)
Diese Sammlung von
Materialien entstand zum Studientag im Rahmen der Ausbildung zum Seniorenberater
bei der Landesarbeitsgemeinschaft evangelischer Seniorinnen und Senioren in
Württemberg (LageS) am 23. März 2002. Enthalten sind der Tagesplan sowie Blätter
zur Entwicklungs-Religions-Psychologie, Bibelstellen, Quiz,
Lebens-Glaubens-Baum-Aufgabe, Themen für Theologie im Alter, kirchliche Angebote
für die 3. und 4. Lebensphase, Ratgeber für geistliche Begleitung.
Zur Seite ...